Für das
Zitat im Bild heute für Nova habe ich endlich die Fotos von dem Tagesausflug in Bremerhaven bearbeitet und jetzt in meine Galerien eingebunden.
Zunächst jetzt aber mein heutiges ZIB - Foto der Hafenmauer, als wir auf den Beginn der Bootsrundfahrt durch den Bremerhafener Hafen warteten.

Das Zitat im Bild passt irgendwie auf den Praxisschock den ich die Woche auch hatte.
Ich war schockiert bzw. fassungslos - keinen Hausarzt in Bielefeld zu finden, der noch neue Patienten nimmt! Fachärzte - Psychiater - Neurologen ja schon länger so ....
Unglaublich.... das hatte ich nicht bekommen. Die Aussage u.a. , es hätten so viele Praxen zugemacht.
Hey - Wir sind eine kleine Großstadt mit Uni - Zum Wintersemester 2021/2022 mit Studienfach Medizin. Und wir leben im reichen Deutschland ....??! Ich verstehe es nicht.... oder doch die Ursachen was aber nichts an meinem Erschrecken ändert ...hier ein Artikel .
Das ist die Nebenwirkung von dem Budget, welches oftmals zu knapp berechnet ist - ja - deswegen will auch niemand mehr Hausarzt werden. Das bekomme ich auch bei meinem menschlich gebliebenen Arzt mit, was der mit den Krankenkassen für einen Stress hat. Jetzt 3 Jahre zurückliegend wegen Budgetüberschreitung in 2016 unglaublich hohe Summe, die er selbst zahlen soll. Die geburtenreichen Jahrgänge, auch bei den Ärzten wie in der Pflege (die durchgehalten haben) gehen jetzt in Rente - aber mir war nicht klar das es auch hier schon so schlimm ist....
Hier die Fotos vom Schipperfest in Bremerhaven. Interessant die großen Schiffe zu sehen bei der Bootsrundfahrt durch den Hafen. Da es so viele Fotos sind von Bremerhaven, hier ein Vorgeschmack in einer Slide Galerie - oder Ihr geht direkt auf die Fotos
hier in meiner Fotogalerie
Der Himmel hatte Alles - ich fand ihn so faszinierend! Wir hatten ja das Glück das es trocken blieb! Aber die Wolken - beeindruckend. Finde ich so interessanter und schöner als wenn es nur blauen Himmel gegeben hätte. Einer der Höhepunkte auf dem Schipperfest war dann das Hochklappen ( Fahren ) der Brücken, als die Kutter und Boote in den alten Hafen einliefen! Maßarbeit dieser Brückenbau! Es war sehr interessant mit dem kleinen Boot die Rundfahrt durch den Hafen zu machen. Wir waren so winzig gegen die Großen! Da lief die Phantasie wie die großen Schiffe durch die Meere schippern und mir kamen Erinnerungen an den Film Titanic - besonders als ich die Rettungsbooten oben hängen sah und mir vorstellte wie die in die Tiefe knallen .... Eine Vorstellung von der Größe hat man besonders bei dem Schiff mit dem Anker....
In der letzten Woche hatte ich leider so gut wie überhaupt keine Zeit. Meistens schon morgens Termine, alle gesetzlichen Betreuer werden noch aktiv und wollen noch etwas von mir! Damit hatte ich nicht gerechnet, hatte eigentlich gut vorgearbeitet - aber die Woche war richtig heftig. Zumal ich schon parallel eine Einführung bei meinem 450,00 Euro Job bekommen habe und die ersten Klienten vorgestellt bekommen habe. Tut mir leid das ich Euch daher überhaupt nicht besuchen konnte und Eure Beiträge kommentieren! Aber das wird wieder besser - diese Woche habe ich aber wieder einmal gespürt, was für einem Stress ich über viele Jahre ständig ausgesetzt war. Bin jetzt dabei die Termine richtig gut zu planen und einzuteilen, der Berg arbeitet sich aber langsam ab, damit ich Alles bis zum Stichtag erledigt habe!
Morgen habe ich mal wieder die Zeit für mich - fürs Erholen, Eure Seiten zu besuchen, zum Meditieren, Musik hören. Bei der Durchsicht meiner Fotos fiel mir der folgende Spruch noch auf, der mir so gut gefiel, dass ich ihn am letzten Sonntag vom Kunstgewerbemarkt im Bauernhausmuseum mitgebracht habe!
Ich wandele schon seit Langem jedes " Muss" in ein "Ich will" um, um motiviert zu bleiben und mich besser zu fühlen!
Das funktioniert ;-) Beim müssen komme ich meistens schnell in Widerstände .....
Habt ein schönes, entspanntes Wochenende :-)
So sehr der Stoffbeutel mit seiner Aussage mich zum Schmunzeln bringt, liebe Liz, ist es tatsächlich eine empörend Angelegenheit.
Glücklicherweise habe ich eine gute Hausärztin gefunden, zuvor nur Ärger. ...
Allerdings betrifft diese geschilderte medizinische Notsituation auch die Fachärzte. Orthopäden, Rheumatologen aus meiner Erfahrung, wo man gut und gerne 3, 4 oder sogar 5 Monate warten muss, um einen Termin zu ergattern.
Liebe Grüße zum Wochenende von Heidrun
vom 08.09.2019, 14.49